Mit Peter Finkelgruen, Ögünc Kardelen, Dalia Schaechter, Birgit Zahm, Calypsonic Steel Band und anderen, zu Ehren der unangepassten, musikbegeisterten und
widerständigen Jugendbewegung gegen den Hitler-Staat, die sich auch gern im Blücherpark getroffen haben. Der Journalist Peter Finkelgruen hatte entscheidenden Anteil an der Aufarbeitung und
Rehabilitierung der Edelweißpiraten und wird uns von seinem zähen Kampf für Gerechtigkeit berichten.
Es gilt die GGG-Regel.Am besten vorher anmelden: info@edelweisspiratenclub.de
Veranstalter: Edelweißpiratenclub e.V. in Kooperation mit dem
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, dem Kahnstations-Team und dem Humba e.V.
www.edelweisspiratenfestival.de
https://www.facebook.com/events/1200274590459820
weitere Infos unter: https://bilderstoeckchenspricht.wordpress.com/
Für weitere Infos zur Band: www.erickmanana-jennyfuhr.com
Jamals Rheinorchester: Sonntag 02.08.2020, 16:00Uhr
Am Sonntag, 16h spielt Philippe Castejon ein Konzert bei uns an der Kahnstation im Blücherpark
Kommt zahlreich!
Eine Lehrerin möchte ihrer 10. Klasse zum Abschied das „Tagebuch der Anne Frank“ schenken, dazu fehlt der Schule aber das Geld. Eine 12-Jährige will in den Ferien eine wirklich spannende Geschichte lesen, weil sie nicht in den Urlaub fahren kann – leider hat die Familie kein Budget für Bücher. Eine Schule möchte ihre Schulbibliothek mit neuen Titeln aufstocken – keine Chance.
Nur drei Beispiele von vielen, die zeigen, dass Lesen in unserer Bildungsgesellschaft immer noch nicht selbstverständlich und vielen Kindern finanziell gar nicht möglich ist.
Sonntag 24.05.2020 | 16
Das Ensemble Elastique spielt am
Sonntag, den 21.06 um 16Uhr
bei uns in der Kahnstation im Blücherpark!
Kommt vorbei!
Liebe Blücherpark-Freunde,
Es gibt wieder Livemusik am Donnerstag,zum Vatertag mit:
Vater Klaus der Geiger & Tochter Antje von Wrochem
Wann: 21.5.2020 um 16h
Wo: Kahnstation im Blücherpark
Wir freuen uns auf euch!🌞
4. und in diesem Sommer letzte Speakers‘ Corner
im Blücherpark
Sonntag, 29. August, 15 Uhr bis 17.30 Uhr
Bilderstöckchen spricht fragt dich und gemeinsam mit dir das „Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen“ sowie die Kölner „Stammtischkämpferinnen“ nach Möglichkeiten und Strategien,
Rassismus Paroli zu bieten.
Die Stammtischkämpferinnen werden dazu das in Rio de Janeiro entwickelte Format des Forumtheaters durchführen, bei dem das Publikum eingebunden werden kann.
Naturwissenschaftlich ist längst nachgewiesen, dass es Rassen bei Menschen gar nicht gibt - siehe auch „Jenaer Erklärung“ der Uni Jena vom 10.9.19: Es gibt im menschlichen Genom (Erbgut) keinen
einzigen fixierten Unterschied, der zum Beispiel Afrikaner von Nicht-Afrikanern trennt. Das Konzept der Rasse „ist das Ergebnis von Rassismus und nicht dessen Voraussetzung“!
Nichts desto trotz herrscht Rassismus — in den Strukturen unserer Gesellschaft sowie in unser aller Alltag.
Bilderstöckchen spricht!
Speakers‘ Corner im Blücherpark
Am Sonntag, 25. August, 15 Uhr
Kulturelle und sprachliche Vielfalt und ein Zusammen- oder zumindest Nebeneinanderleben mit Menschen unterschiedlicher Migrationshintergründe sind längst Realität in Köln. Unsere Erzählungen und Bewertungen dieser Realität gehen jedoch weit auseinander.
Der Philosoph Achille Mbembe schreibt in „Politik der Feindschaft“: „Durch die Welt wandern; .... akzeptieren, dass wir Reisende, Passanten sind, weil dies vielleicht das Wesen unseres Menschseins ist, der Sockel, auf dem wir Kultur errichten – das sind womöglich die am schwersten zu beantwortenden Fragen unserer Zeit.“
Wir stellen diese Fragen: Ist Migration Bestandteil deines Lebens? Wie hast du deinen letzten Grenzgang erlebt – im Urlaub, auf der Flucht, auf Reisen, im Kontext von Arbeit? Hast du selbst, deine Familie oder Freund*innen und Bekannte eine Migrationsgeschichte? Wie erlebst du die Willkommenskultur in Köln? Was hat sich seit 2015 verändert? Wie und wo erlebst du Rassismus, Islamfeindlichkeit, Abwertung von Sinti, Roma oder People of Colour sowie Ablehnung von Geflüchteten? Wie reagierst du? Wie und wo erlebst du gelungene Begegnungen und ein gelungenes Miteinander? Wodurch fühlst du dich bereichert? Worüber bist du enttäuscht, ängstlich oder wütend? Worüber freust du dich?
Welche Fragen stellst du?
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
„Bilderstöckchen spricht“ ist eine private Initiative von Miriam Haller und Chris Weber, unterstützt von Freunden und „Köln spricht“.
facebook: Bilderstöckchen spricht
Ausführlichere Infos findet ihr auf folgender Webseite:
https://www.koeln-spricht.de/veranstaltung/bilderstoeckchen-spricht/
Rückfragen gerne telefonisch unter: 0173 2834763
Bilderstöckchen spricht!
Speakers‘ Corner im Blücherpark
Am Sonntag, 28. Juli findet ab 15 Uhr
die zweite generationenübergreifende Speakers‘ Corner im Blücherpark in Bilderstöckchen statt.
Nach der gelungenen Premiere Ende Juni soll auch diesmal das Miteinander-Reden, vor allem das gegenseitige Zuhören und Diskutieren neu trainiert werden,
trotz vielleicht konträrer Meinungen.
„Bilderstöckchen spricht“ ist eine private Initiative von Miriam Haller und Chris Weber, unterstützt von Freunden und „Köln spricht“.
facebook: Bilderstöckchen spricht
Ausführlichere Infos findet ihr auf folgender Webseite:
https://www.koeln-spricht.de/veranstaltung/bilderstoeckchen-spricht/
Rückfragen gerne telefonisch unter: 0173 2834763
Bilderstöckchen spricht!
1. Speakers‘ Corner im Blücherpark
Bilderstöckchen spricht!
1. Speakers‘ Corner im Blücherpark
am Sonntag, 30. Juni findet ab 15 Uhr
die erste Generationen übergreifende Speakers‘ Corner im Blücherpark in Bilderstöckchen statt.
In Anlehnung an das seit 1872 existierende Original im Hyde Park in London soll es auch in Bilderstöckchen zu einem lebhaften Austausch von Meinungen kommen, frei
nach dem Motto ‚miteinander statt übereinander sprechen‘. Ziel ist Vielfalt bei dieser zukünftig an jedem letzten Sonntag des Monats stattfindenden offenen Diskussion. Vielfalt an Meinungen,
Themen, aber auch an Formaten, sollen ausprobiert werden durch Jung und Alt.
„Bilderstöckchen spricht“ ist eine private Initiative von Miriam Haller und Chris Weber, unterstützt von Freunden und „Köln spricht“.
facebook: Bilderstöckchen spricht
Ausführlichere Infos findet ihr auf folgender Webseite:
https://www.koeln-spricht.de/veranstaltung/bilderstoeckchen-spricht/
Rückfragen gerne telefonisch unter: 0173 2834763
DOMINGO DE CUMBIA #5
https://www.youtube.com/watch?v=YuwG-WuP6oc
DOMINGO DE CUMBIA #5
Sonntag 23. Juni 2019
14 – 22 Uhr
Kahnstation, Blücherpark
LINE UP:
live Band PUEBLO UNIDO, Köln
Villadub, Kumbale Records, Guadalajára, MX
DJ Edna Martinez, El Volcán Pico, Berlin
El Güero, DDC
ElMagnifico, DDC
DAFERWA, DDC / Mash It Up! Cologne / WDR Cosmo
Essen: Tacos los Carnales & Kahnstation
Nicolao Valiensi & La Grande Banda Metafisica
Italienische Dorf-Blasmusik trifft virtuose Improvisateure
Sonntag, 16. September, 16 Uhr
Eintritt frei/ Hutspende erwünscht